Erika Giovanna Klien

1900 Borgo di Valsugana - 1957 New York

  • Titel Abtauchende Fische
  • Datierung um 1935-1938
  • Technik Bleistift und Aquarell auf Papier
  • Maße 19,5 x 27,5 cm
  • Signatur rückseitig bezeichnet: aus dem Nachlass
  • Provenienz aus dem Nachlass der Künstlerin
  • Literatur Sylvia Kovacek GmbH (Hg.) Erika Giovanna Klien. Wiener Kinetismus. Wien 2022, S. 66f., Abb. 20

In sensibler Feinheit gibt Klien im vorliegenden Werk einen Schwarm Fische wieder. Der transparenten Materie des Wassers entsprechend, verwendet die Künstlerin zarte Aquarellfarben in fein abgestimmten Nuancen in Orangerot und Graubraun. Neben-, hinter- und untereinander tauchen die Tiere von der lichten Wasseroberfläche in die dunkle Tiefe hinab, mit zunehmender Dichte verstärkt sich die Intensität der Farben zum unteren Bildrand. Während die treibenden Körper der Fische klar differenziert und einzeln wahrzunehmen sind, werden die schnellen Bewegungen ihrer Bauch-, Rücken- und Schwanzflossen simultan wiedergegeben, so dass die Fortbewegung in vielfältiger, ineinander übergehender, transparenter Form zum Ausdruck kommt. Klien verzichtet dabei auf jegliche Binnendarstellung der Körper und schafft so sanfte Übergänge der einzelnen Formen und Flächen. Die zarte Kolorierung und die teils nur mit dem Bleistift skizzierten Partien sowie ausgewählte Flächen planen Papiers betonen zusätzlich die Leichtigkeit der schwerelosen Bewegung.