Preisanfrage abschicken
Wenn Sie Interesse am Kauf dieses Kunstobjektes haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail oder füllen Sie unser Online-Formular aus:
Erika Giovanna Klien ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des Wiener Kinetismus, einer Kunstform, die sich mit Bewegung und ihrer Visualisierung beschäftigt. Neben Aquarell und Malerei, war Zeichnung eines von Kliens bevorzugten Medien. Selbst mit einer begrenzten Farbpalette schafft sie ein Werk, das sowohl dekorativ als auch eine Erforschung natürlicher Bewegung ist. Dies macht Kliens Werk so außergewöhnlich. In diesem Werk stellt Klien eine Unterhaltung dar. Wahrscheinlich zeigt das Werk zwei bis drei nebeneinandersitzende Fahrgäste eines Fahrzeugs von der Seite, so dass die in verschiedenen Abstände vom betrachter entfernt sitzenden Personen unterschiedlich große Köpfe haben. Durch das bewegungsbedingte "Transparentwerden" aller Köpfe, werden auch jene Profile sichtbar, die von den näher zum Betrachter situierten Personen verdeckt sein müssten.