Wenn Sie Interesse am Kauf dieses Kunstobjektes haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail oder füllen Sie unser Online-Formular aus:
TitelDeckelbecher mit dem Schaffgottsch"en Wappen
DatierungSchlesien, um 1700
MaßeHöhe 23 cm
Herkunft, Entw./ Ausf.Gravur: Friedrich Winter, Hermsdorf
LiteraturRegine Kovacek, Glassammlung Liaunig. Schnitt und Farbe, Ausstellungskatalog Museum Liaunig, Mai 2015, Neuhaus/Suha 2015, S. 84 - Schnitt; Klesse/Mayr, Veredelte Gläser aus Renaissance und Barock. Slg. Ernesto Wolf, Wien 1987, Nr. 103 - Schnitt, Motiv des Tannenbaums aus dem Wappen der Grafen Schaffgotsch; Stefania Zelasko, Barock und Rokoko im Hirschberger Tal. Stein- und Glasschnitt 1650-1780, Passau 2014, S. 151-159 - vergleichbare Winter-Becher und -Pokale mit selbem Motiv; Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums München, Band II, München 1982, S. 226, 227, Abb. 768, 769 - ähnliche Deckelpokale;